Eichelhäher Carglass

Veröffentlicht am 18. Juli 2025 um 09:33

Wie der Zufall es will 

Manchmal verketten sich so viele Kleinigkeiten dass es tatsächlich mehr wie Schicksal als Zufall wirkt.

So auch heute:

Erstmal habe ich den Wecker nicht wirklich registriert. Dann hab ich gestern Abend auch keinen Kaffee mehr vorgekocht damit ich morgens kalten habe. Beim Kaffee kochen ist mir dann eingefallen dass heute Freitag ist, bedeutet eigentlich um 5 im Auto sitzen und zum Großmarkt Futter holen. In der Scheune dann gesehen, Mist Obstkisten noch nicht eingeladen.

Beim Großmarkt dann obwohl ich spät war noch kurz gequatscht und so kam es dass ich genau im beginnenden Berufsverkehr gelandet bin.

Auf der Landstraße kam mir dann ein Auto entgegen und ich sehe wie ein Vogel vor die Scheibe fliegt und auf der Straße landet. Natürlich Vollbremsung gemacht und geschaut. Ein Eichelhäher und noch am Leben.

Ich habe ihn sofort eingesammelt und hatte natürlich keine kleine Box dabei also erstmal schnell am Straßenrand geguckt und zumindest keine großen offenen Verletzungen. Vogel auf den Schoß und ganz langsam nach Hause.

Bei jedem Vorbeifahrenden Auto ist er beim Geräusch zusammen gezuckt, aber hat nach 10km schon den Kopf gehoben und nach 20km saß er aufrecht

Kurz vor Zuhause ist er sogar auf die Beifahrertür geflattert

Ich habe die Hoffnung dass es keine ernsthaften Verletzungen gibt. Trotzdem fahren wir nachher zum Tierarzt röntgen und Anweisungen abholen wie lange er zur Beobachtung hier bleiben soll.

So viele kleine Ärgernisse die in Summe aber dazu geführt haben dass ich genau im richtigen Moment am richtigen Ort war und ein Leben gerettet wurde.

Wäre er auf der Straße liegen geblieben wäre er jetzt definitiv tot

Bittere Realität

Zuhause angekommen wurde sofort ein Termin beim Tierarzt verabredet und Carglass in eine dunkle Box gesetzt, damit er sich von seinem Anflugtraume erholen kann.

Zeitgleich erfolgte der Versuch Kontakt zu diversen Wildvogelhilfen aufzunehmen.

Entweder war die telefonische Erreichbarkeit bis auf weiteres komplett eingestellt oder es gab die Info dass alle Kapazitäten überlastet sind, da die Pflegestellen in Mauerseglern die Opfer der Hitze in den letzten Tagen geworden sind überfüllt sind.

 

Beim 5. Versuch konnte ein 200km entfernter Spezialist für Rabenvögel erreicht werden. 

Dort war zwar auch kein Platz frei, aber zumindest wurde beratende Hilfe angeboten, da zwischen einem Ästling der ein paar Tage Futter braucht und einem verunfallten Vogel doch Welten liegen.

 

Carglass selbst hat zum Glück keine schweren Verletzungen davon getragen und lediglich einen Teil seiner Schwungfedern eingebüßt, weshalb lediglich eine Betreuung bis diese nachgewachsen sind nötig ist.

Update 02.08.2025

Die Federn sind ausreichend nachgewachsen.

Carglass konnte heute wieder ausgewildert werden

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.